Vorteile der Initiativbewerbung aus Sicht des Unternehmens
Mit Initiativbewerbungen bleiben Sie flexibel und profitieren von zusätzlichen Talenten, auch wenn aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben ist. Die nachfolgenden Punkte zeigen, welche Vorteile diese Bewerbungsform für Ihr Unternehmen bietet.
Unterschwellige Kontaktmöglichkeit
Durch einfache Bewerbungsformulare ohne viele Mussfelder können sich Bewerbende schneller bewerben, auch wenn mal keine passende Stelle ausgeschrieben ist. Sollten Sie zu viele Initiativbewerbungen erhalten, können Sie die Hürden natürlich auch erhöhen.
Hohes Interesse der Bewerbenden
Wenn ein Bewerbender explizit auf Ihre Webseite geht und sich spontan bewirbt, ist das Interesse an Ihrem Unternehmen bereits sehr hoch. Die Kandidaten identifizieren sich somit bereits mit Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten.
Falscher Zeitpunkt? Nicht mit Spontanbewerbungen
Vielleicht haben Sie gerade keine Stelle ausgeschrieben. Ohne Spontanbewerbung verpassen Sie allenfalls gute Kandidaten. Wie ärgerlich, wenn nur wenige Tage oder Wochen später DIE Stelle ausgeschrieben wird, Sie aber nie mit DER Kandidat*in in Kontakt gekommen sind.
Mehr Bewerbungen - mehr Auswahl
Auch wenn vielleicht gerade keine passende Stelle ausgeschrieben ist, geben Sie Bewerbenden mit der Initiativbewerbung die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
Dies ist insbesondere bei schwierig zu besetzenden oder immer wieder gesuchten Stellen hilfreich. In diesen Fällen können Sie bereits auf einen bestehenden Kandidatenpool zurückgreifen (vgl. auch Vorteil “Talentpool”).
Talentpool
Mit einem gut strukturierten Talentpool können Sie passende Bewerbende direkt kontaktieren, sobald eine entsprechende Stelle ausgeschrieben ist. Sie erhöhen somit die Chance einen qualifizierten Kandidaten zu finden. Zudem können Sie Ausschreibungskosten reduzieren.
Datenschutzkonform
Auch wenn auf der Homepage keine Option für Initiativbewerbung angeboten wird, werden diese oft direkt über eine andere angegebene Mailadresse (z.B. info@) eingereicht. Dadurch entstehen Ihnen nicht nur mehr Aufwände, bis die Bewerbung bei Ihnen im HR landet, sondern erhöhen auch das Risiko, nicht datenschutzkonform zu rekrutieren.
Weniger Aufwand dank Bewerbermanagement
Wenn Sie Kandidat*innen keine Möglichkeit für Blindbewerbungen bieten, erhalten Sie höchstwahrscheinlich dennoch Bewerbungen auf allgemeine E-Mail-Adressen. Dank des Einsatzes von Bewerbermanagement Systemen behalten Sie auch bei Initiativbewerbungen ganz einfach den Überblick. Sie sparen den manuellen Erfassungsaufwand und profitieren von Vorlagen.
Mit Dualoo Initiativbewerbungen einfach und übersichtlich verwalten.
Praxisbeispiel Initiativbewerbung - wiederkehrende Stellen
Schreiben Sie oft Stellen mit einem ähnlichen Profil aus? Hier lohnt es sich, Spontanbewerbungen anzubieten und allenfalls bereits nach Thematik zu unterscheiden. Dadurch erfolgt beim Bewerbungseingang bereits eine erste Triage.

Fragen & Antworten: Initiativbewerbung Chancen für Arbeitgeber
Was ist eine Initiativbewerbung?
Eine Initiativbewerbung ist eine Bewerbung, die ohne konkrete Stellenausschreibung erfolgt und das Interesse des Bewerbenden an einem Unternehmen signalisiert.
Welche Vorteile bietet eine Initiativbewerbung für Arbeitgeber?
Die Initiativbewerbung zeigt proaktive Bewerber*innen und ermöglicht es, Fachkräfte für zukünftige Stellen zu identifizieren.
Wie können Unternehmen Initiativbewerbungen fördern?
Unternehmen können Initiativbewerbungen fördern, indem sie auf ihrer Karriereseite ausdrücklich dazu einladen, ein einfaches Bewerbungsformular bereitstellen und Initiativbewerber*innen eine zeitnahe und wertschätzende Rückmeldung geben.
Was ist bei der Verwaltung von Initiativbewerbungen wichtig?
Eine strukturierte Speicherung, datenschutzkonforme Verarbeitung und eine zeitnahe Rückmeldung sind wichtig.